Faszinierende Eindrücke aus einem faszinierenden Land vermittelt eine aktuelle Ausstellung im Atrium des Martin Gropius Krankenhauses in Eberswalde. Es sind Fotos von Menschen und Landschaften in Bolivien, präsentiert von Oberarzt Dr. Heiko Hildebrand und Schwester Sylvia Heinemann. Noch bis zum 18. Mai können sie von Patienten, Besuchern und allen Interessierten besichtigt werden.
Seit zwei Jahrzehnten zieht Bolivien Dr. Heiko Hildebrand in seinen Bann. Regelmäßig ist er dort zu Gast, hat mit Sylvia Heinemann und bolivianischen Kollegen Vorträge und Sprechstunden abgehalten und auf diese Weise versucht, einen Beitrag zur medizinischen Versorgung vor Ort zu leisten. Dokumentiert sind diese Bemühungen in eindrucksvollen Fotografien, die viel preisgeben über ein besonderes Land und seine Bewohner.
„Die Vielfalt der Natur und die Landschaften Boliviens locken Reisende aus der ganzen Welt in das Land“, sagt Dr. Heiko Hildebrand. „Doch der wahre Reichtum Boliviens sind seine Menschen, die mit scheinbarer Leichtigkeit und Improvisation ihren oft beschwerlichen Alltag meistern.“
Zuerst kam er als Rucksacktourist, heute bereist er das Land mit Fotoapparat und Stethoskop. Durch Kontakte mit Ordensschwestern wurde es ihm unbürokratisch möglich, in Gesundheitseinrichtungen Boliviens mitzuarbeiten.
„Häufige Krankheiten sind angeborene Herzfehler bei Kindern und Infektionskrankheiten durch Parasiten und Bakterien“, sagt der erfahrene Kardiologe. „Eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Erkrankungen ist vermeidbar, deshalb sind Prophylaxe und Gesundheitserziehung wichtige auch ärztliche Aufgaben.“
Alle drei Jahre arbeitet er für einige Wochen im Land, was ihn, wie er sagt, menschlich und beruflich gleichermaßen bereichert. So sieht es auch Sylvia Heinemann, die sich von einem seiner Vorträge begeistern ließ und sich seither an den Reisen nach Bolivien beteiligt.
Wer mehr erfahren möchte, hat dazu täglich Gelegenheit – im Martin Gropius Krankenhaus in der Oderberger Straße 8. Die Ausstellung ist jederzeit zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Verfasst am: 19.04.2018
Sie suchen Kliniken, Behandlungen oder Kontakt zu unseren Spezialisten?
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft in einem modernen Gesundheitsbetrieb formen?
An diesen Standorten sind wir mit unseren Krankenhäusern, Tageskliniken und ambulanten Einrichtungen für Sie da.