GLG beteiligt sich an der CLINOTEL-Transparenzoffensive
Die Krankenhäuser der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH veröffentlichen ab sofort jährlich ihre Daten zur Behandlungsqualität für die häufigsten Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren auf der CLINOTEL-Website unter www.clinotel-qualitaetsergebnisse.de. CLINOTEL ist der erste trägerübergreifende Krankenhausverbund Deutschlands, in dem sich öffentliche und freigemeinnützige Krankenhäuser zusammengeschlossen haben, um im Erfahrungsaustausch und Vergleich gemeinsam Qualitätsverbesserungen zu erreichen.
Patienten und einweisende Ärzte finden auf der CLINOTEL-Website alle Ergebnisse zu den medizinischen Verbundzielen und aus der gesetzlich vorgeschriebenen externen stationären Qualitätssicherung. Die Verbundziele basieren auf Indikatoren aus den so genannten Routinedaten, die den Krankenhäusern als Grundlage der Abrechnung mit den Krankenkassen und Krankenversicherungen dienen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt in der Perspektive der Patienten. CLINOTEL ermittelt die Patientenzufriedenheit der Mitgliedskrankenhäuser in einer kontinuierlichen Patientenbefragung und veröffentlicht diese Ergebnisse ebenfalls im Internet. Hieraus ergeben sich wichtige Hinweise zur Behandlungsqualität im Krankenhaus, und es werden Verbesserungspotenziale deutlich.
„Mit der Veröffentlichung der Qualitätsergebnisse durch CLINOTEL geht die GLG freiwillig im Interesse von bester Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit weit über die bestehenden gesetzlichen Forderungen zur Qualitätssicherung hinaus“, sagt GLG-Geschäftsführerin Dr. Steffi Miroslau. „Durch den Vergleich unserer Ergebnisse mit denen anderer öffentlicher und freigemeinnütziger Krankenhäuser erhalten wir wertvolle Hinweise auf mögliche Potenziale zur Weiterentwicklung. Die Patienten profitieren durch eine stete Optimierung der Versorgungsqualität, die im CLINOTEL-Verbund durch den transparenten Austausch – bis hin zur Einzelfallbetrachtung – herrscht.“
Udo Beck, Geschäftsführer des CLINOTEL-Krankenhausverbundes, ergänzt: „Wir haben für das neue CLINOTEL-Qualitätsportal eine Darstellungsform für unsere Qualitätsdaten gewählt, die es Patienten leicht ermöglicht, sie in ihrer Wertigkeit zu erfassen und auch im Vergleich mit den anderen Krankenhäusern einzuordnen. Besonders wichtig sind uns die Ergebnisse der kontinuierlichen Patientenbefragungen, die wir ebenfalls veröffentlichen. Damit gehören wir gemessen an der Anzahl der befragten Patienten und der Aktualität der Ergebnisse zu den führenden Klinikverbünden in Deutschland.“
Von den Besten lernen, zu den Besten gehören – so lautet das Motto des CLINOTEL-Verbundes. Transparenz ist hierfür eine sehr wichtige Voraussetzung. Der Verbund zeigt mit Zustimmung der Geschäftsführer aller Mitgliedhäuser offen, was bisher erreicht wurde und wo es noch Verbesserungspotentiale gibt. Zu CLINOTEL zählen heute 45 Krankenhäuser in ganz Deutschland mit einem Gesamtbudget von 3,2 Milliarden Euro und rund 23.000 Betten. Sie versorgen im Jahr mehr als 825.000 stationäre Patienten und beschäftigen über 43.500 Mitarbeiter. CLINOTEL bietet den Mitgliedshäusern Wissenstransfer, Benchmarking und zentrale Dienstleistungen an. Hierbei stehen die Perspektiven Medizinische Qualität, Kunden, Personal, Finanzen, Lernen und Innovation im Fokus.
Verfasst am: 20.06.2016
Sie suchen Kliniken, Behandlungen oder Kontakt zu unseren Spezialisten?
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft in einem modernen Gesundheitsbetrieb formen?
An diesen Standorten sind wir mit unseren Krankenhäusern, Tageskliniken und ambulanten Einrichtungen für Sie da.