27 Schülerinnen und Schüler kamen gestern zu einem besonderen Projekttag in die Akademie der Gesundheit in Eberswalde. Das Motto lautete: „Pflege erleben im Skills Lab“. Skills Labs sind Übungseinrichtungen, in denen Auszubildende ihre Fähigkeiten unter praxisähnlichen Bedingungen trainieren können. Eingeladen hatte Ausbildungskoordinatorin Liane Zimmermann, die für die Ausbildung und Nachwuchsgewinnung im Unternehmensverbund GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit verantwortlich ist. Die pflegeinteressierten Schülerinnen und Schüler aus den 8.-10. Klassen der Karl-Sellheim-Schule, der Finowfurt Oberschule, der Freien Oberschule Finow und der Oberbarnimschule durften selbst pflegerische Tätigkeiten wie beispielsweise das Richten von Infusionen üben. Außerdem hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an sechs verschiedenen Workshops teilzunehmen zu Themen wie Kreislaufüberwachung, Nahrung reichen, Lagerung und Transfer, Säuglingspflege sowie Wundversorgung.
„Die Projekttage sind Teil einer Kooperation der GLG mit Schulen in der Region und sollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, den Pflegeberuf praxisnah zu erleben“, sagte Julienne Rätzer, hauptamtliche Praxisanleiterin im Werner Forßmann Krankenhaus. „Die Schüler können Fragen stellen und mit erfahrenen Fachkräften in Interaktion treten. So hoffen wir, das Interesse an einem Pflegeberuf zu wecken oder interessierten Schülern realistische Einblicke in den Beruf zu vermitteln.“
Die GLG beschäftigt ca. 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sind 250 Auszubildende. Der größte Teil absolviert eine dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Außerdem können 16 weitere Ausbildungsberufe erlernt werden, von der Arztpraxis über die Verwaltung bis zu Küche und Service. Wer sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im GLG-Verbund informieren will, findet dazu am 21. März auf der 4. GLG-Berufemesse im Paul-Wunderlich-Haus am Eberswalder Markt eine ausführliche Gelegenheit.
Verfasst am: 25.01.2019
Sie suchen Kliniken, Behandlungen oder Kontakt zu unseren Spezialisten?
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft in einem modernen Gesundheitsbetrieb formen?
An diesen Standorten sind wir mit unseren Krankenhäusern, Tageskliniken und ambulanten Einrichtungen für Sie da.